Karl Christian Planck
Hat mitgewirkt an:
-
Grundlinien einer Wissenschaft der Natur als Wiederherstellung der reinen Erscheinungsformen
-
Philosophische Thesen, welche Donnerstag, den 9. März 1848, öffentlich vertheidigen wird Karl Planck : [Umschlagt.]
-
Zur Erinnerung an Karl Christian Planck, Doktor der Philosophie, Ephorus des K. evangelischen Seminars in Maulbronn, geboren den 17. Januar 1819, gestorben den 7. Juni 1880
-
Katechismus des Rechts, oder Grundzüge einer Neubildung der Gesellschaft und des Staats
Wird thematisiert in:
-
Kleinere Erwerbungen: Karl Christian Planck (1819-1880), Materialien zur Biographie (Bestand)
-
Karl Christian Planck (1818-1880)
-
Biographie von Karl Christian Planck
-
Karl Christian Planck. Lehrer in Ulm und Blaubeuren, Ephorus in Maulbronn, Philosoph 1819-188, von Annemarie Rayrer, Sonderdruck aus: Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 11. Band (1969), S. 263-295
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- JudaicaLink
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)