Robert Koch
Robert Koch
Arzt,
Bakteriologe,
Autor
Geboren:
11. Dezember 1843,
Clausthal
Gestorben:
27. Mai 1910,
Baden-Baden
Hat mitgewirkt an:
-
Bericht über die Untersuchungen des Berliner Leitungswassers in der Zeit vom 1.Juni 1885 bis 1.April 1896 ausgeführt im hygienischen Institut der Universität Berlin
Koch, Robert. - Berlin: Springer, 1887
-
Aerztliche Beobachtungen in den Tropen : Vortrag
Koch, Robert
-
Die Ätiologie und die Bekämpfung der Tuberkulose
Koch, Robert
-
Lehrbuch der spezifischen Diagnostik und Therapie der Tuberkulose : Für Ärzte u. Studierende
Bandelier, Bruno Ernst Gottlieb
Wird thematisiert in:
-
Förderung des Heilverfahrens von Robert Koch gegen Tuberkulose
1890-1935, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/53 Innenministerium, Abteilung X: Gesundheitswesen
-
Die Erfassung von Depression in der erwachsenen Allgemeinbevölkerung in Deutschland: Prävalenzen und Korrelate in bundesweiten Gesundheitssurveys des Robert Koch-Instituts
Maske, Ulrike Elisabeth
-
Bedeutung des subjektiven sozialen Status für die gesundheitliche Lage von Männern und Frauen in Deutschland
Hoebel, Jens
-
Dr. Josef Löbel (1882-1942) Franzensbad/Berlin. Botschafter eines heiteren deutschen Medizin-Feuilletons in Wien-Berlin-Prag
Voswinckel, Peter

Robert Koch
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata