Johann Heinrich Jung-Stilling

Johann Heinrich Jung-Stilling

Schriftsteller, Augenarzt, Volkswirt, Hochschullehrer
Geboren: 12. September 1740, Grund (Hilchenbach)
Gestorben: 2. April 1817, Karlsruhe



Wird thematisiert in:

  1. Nachdruck der "Theorie der Geisterkunde" von Jung-Stilling durch den Buchdrucker Rau ohne zensuramtliche Erlaubnis
    1808-1809, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/54 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Polizeisachen
  2. Jung-Stilling, Johann Heinrich
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
  3. Briefe von Heinrich Jung Stilling (Schriftsteller, 1740-1817) an den Stuttgarter Hofmechanikus Baumann
    1809-1814, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 50/3.4 3.4 19. Jahrhundert
  4. In diesem Hause zu Karlsruhe in der Waldstraße wohnte Jung-Stilling von 1811 bis zu seinem Tode 1817
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner
Alle Objekte (43)