Johann Heinrich Jung-Stilling
Johann Heinrich Jung-Stilling
Schriftsteller,
Augenarzt,
Volkswirt,
Hochschullehrer
Geboren:
12. September 1740,
Grund (Hilchenbach)
Gestorben:
2. April 1817,
Karlsruhe
Hat mitgewirkt an:
-
Der Christliche Menschenfreund in Erzählungen für Bürger und Bauern. 4 (1807)
Jung-Stilling, Johann Heinrich
-
Der Christliche Menschenfreund in Erzählungen für Bürger und Bauern. 3 (1806)
Jung-Stilling, Johann Heinrich
-
Der Christliche Menschenfreund in Erzählungen für Bürger und Bauern. 2 (1805)
Jung-Stilling, Johann Heinrich
-
Der Christliche Menschenfreund in Erzählungen für Bürger und Bauern. 1 (1803)
Jung-Stilling, Johann Heinrich
Wird thematisiert in:
-
Nachdruck der "Theorie der Geisterkunde" von Jung-Stilling durch den Buchdrucker Rau ohne zensuramtliche Erlaubnis
1808-1809, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/54 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Polizeisachen
-
Jung-Stilling, Johann Heinrich
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
-
Briefe von Heinrich Jung Stilling (Schriftsteller, 1740-1817) an den Stuttgarter Hofmechanikus Baumann
1809-1814, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 50/3.4 3.4 19. Jahrhundert
-
In diesem Hause zu Karlsruhe in der Waldstraße wohnte Jung-Stilling von 1811 bis zu seinem Tode 1817
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner

Johann Heinrich Jung-Stilling
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
JudaicaLink
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Hessische Biografie
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata