Johann Nepomuk Hummel
Johann Nepomuk Hummel
Komponist,
Arrangeur,
Musiker,
Pianist,
Kapellmeister,
Komponist
Hat mitgewirkt an:
-
Ausführliche theoretisch-practische Anweisung zum Piano-Forte-Spiel : Vom ersten Elementar-Unterrichte an, bis zur vollkommmensten Ausbildung
Hummel, Johann Nepomuk
-
Grand trio concertant : pour piano, violon et violoncelle ; oeuv. 83
Hummel, Johann Nepomuk
-
Oberons Zauberhorn : gr. Fantasie für d. Pianoforte allein ; op. 116
Hummel, Johann Nepomuk
-
Sonate pour le Pianoforte : comp. et dediée à M. Joseph Haydn ; op. 13
Hummel, Johann Nepomuk
Wird thematisiert in:
-
Bildnis Johann Nepomuk Hummel
Druck
-
Anwerbung von Kräften für das Stuttgarter Hoftheater und andere Theaterangelegenheiten
1815-1822, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 b Württembergische Gesandtschaft in Wien
-
Erteilung eines Privilegs gegen den Nachdruck der "Anweisung zum Spielen des Pianoforte" vom großherzoglich sächsischen Hofkapellmeister Johann Nepomuk Hummel * in Weimar
1826, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
-
Bildnis des Joh. Nep. Hummel
Druck

Johann Nepomuk Hummel
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
- Ostdeutsche Biographie
- Österreichisches Biographisches Lexikon
-
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata