Herrad, von Landsberg
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Wird thematisiert in:
-
Die narrative Aneignung des Fremden - Zur Literarisierung exotischer Welten im Roman des späten Mittelalters
-
Herrad von Landsperg zeichnet um 1159 in ihrem illustrierten Lehrbuch eine große Heilspresse
-
Herrad von Landsperg, Hortus deliciarum (= Garten zum Ergötzen), Bilderhandschrift von 324 Pergamentblättern mit über 9000 Figuren in 636 Bildern
-
Handschriften: Herrad
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)