Heinrich VII., Heiliges Römisches Reich, König
Is thematised in:
-
König Heinrich (VII.) nimmt das Kloster Rot in seinen unmittelbaren und ausschließlichen Schutz und genehmigt im Voraus was seine Dienstleute und Kaufleute an beweglichem und unbeweglichem Gut dahin...
-
König Heinrich (VII.) bestätigt den von dem edlen Manne Heinrich von Egersberg vorgenommenen Verkauf aller seiner Güter in Mergentheim an die Brüder des deutschen Hauses der heiligen Maria in...
-
König Heinrich VII. nimmt die Abtei Selz in seinen besonderen Schutz und erklärt, dass die Ansprüche des Markgrafen von Baden auf die Vogtei daselbst nichtig seien
-
König Heinrich (VII.) überlässt dem Propst und Konvent in Adelberg einen mansus in Heilbronn gegen jährliche Zinszahlungen in Höhe von einer Mark.
External links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)