Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Schriftsteller,
Erzähler,
Schriftsteller,
Librettist
Geboren:
XX.XX.1622,
Gelnhausen
Gestorben:
17. August 1676,
Renchen
Hat mitgewirkt an:
-
Der Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandene Simplicissimus; Dessen Abentheurlicher, und mit allerhand seltsamen Begebenheiten angefüllter Lebens-Wandel .... [1]
Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von
-
Der stoltze Melcher : Sambt einer Besprecknuß Von das Frantzoß Krieg Mit der Holland. Welches Durch Veranlassung eines Saphoyers der Fridens-satten- und gern-kriegenden Teutschen Jugend zum Meßkram...
Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von
-
Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landstörzerin Courasche
Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von
-
Gantz neu eingerichteter allenthalben viel verbesserter Abentheurlicher Simplicius Simplicissimus Das ist: Außführliche, unerdichtete, und recht memorable Lebens-Beschreibung Eines einfältigen,...
Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von
Wird thematisiert in:
-
Vor 325 Jahren starb von Grimmelshausen
18. August 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
-
Die Ortenau
11. Mai 2002, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
-
Grimmelshausen, Johann Jacob Christoffel von
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
-
‘Gebt/ So wird euch gegeben‘. Zu den Paradoxien gottgefälliger Geldvermehrung in Grimmelshausens ‚Rathstübel Plutonis‘
Bergengruen, Maximilian

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
JudaicaLink
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Hessische Biografie
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata