Friedrich I., Württemberg, Herzog
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Wildhans von Neuneck verkauft sein adliges Gut und das Dorf Rodt an Herzog Friedrich von Württemberg (vgl. A 343, Bü 23)
-
Bericht des Kellers von Hohentwiel an Herzog Friedrich I. von Württemberg über den Gülthof in Worblingen
-
Befehle Herzog Friedrichs I. von Württemberg zur Durchführung der Musterung von 1607
-
Friedrich I., Herzog von Württemberg, bekundet, dass er den Juden Jacob von Pforzheim und Isaak von Günzburg, Sohn des Juden Lemlin, ihre Schuldforderungen an Ferdinand von Grafeneck abgekauft und...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbücher
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbücher
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)