Johann Wolfgang Döbereiner

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Dr. Johann Wolfgang Doebereiner (1780-1849; Chemiker, Erfinder des Feuerzeuges). Kupferstich von C. A. Schwerdgeburth nach Zeichnung von Fritz Ries, um 1830. 20,9 x 13,9 cm. Dresden:...
-
Johann Wolfgang Döbereiner in Jena entdeckt am 3. Aug. 1823, dass schwammiges Platin in einem mit atmosphärischer Luft versetzten Wasserstoffstrom freiwillig glühend wird, und gründet darauf das nach...
-
Johann Wolfgang Döbereiner geb. 13.12.1780 in Hof gest. 24.03.1849 in Jena Professor der Chemie in Jena
-
Heterogene Katalyse : von Goethe zum atomaren Verständnis (gekürzte Fassung der Akademievorlesung am 20. Mai 1999)
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)