
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Der Marg Graffschafft Baden Statuten vnd Ordenungen in Testamenten Erbfällen vnd Vormündschafften : [Actum et Datum Baden ... Anno Domini Millesimo quingentesimo vndecimo]
-
Der MargGraffschafft Baden Statuten vnd Ordenungen in Testamenten/ Erbfällen/ vnd Vormünschafften.
-
Kreuzer des Markgrafen Christoph I. von Baden
-
Baden: Christoph I.
Wird thematisiert in:
-
Markgraf Christoph von Baden eignet Kaspar Remp von Pfullingen die bisher von der Markgrafschaft zu Lehen gehenden Güter zu Hohenrain (bei Gomaringen), die von Fritz von Gomaringen sel. an ihn...
-
Margraf Christoph I. von Baden bestimmt mit Einwilligung des Abtes von Schwarzach, des Pfarrers von Stollhofen und des Bischofs von Straßburg, daß in Hügelsheim unter Aufhebung der Kaplanei zu...
-
Markgraf Christoph I. von Baden leiht von den Reuerinnen (S. Magdalena) über dem Hasenpfuhl zu Speyer 325 fl. mit 13 fl. verzinslich; Bürgen sind die Städte Baden, Durlach, Ettlingen und Pforzheim
-
Markgraf Christoph I. von Baden leiht von dem St. Weidenstift zu Speyer 200 fl. zu 4% Zins; Bürgen sind die Städte Baden, Pforzheim, Ettlingen, Durlach
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)