
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Paul Viktor von Bruns (1812-1883). Personalakte des Lehrkörpers : Akte betreffend Paul Viktor von Bruns, ordentlicher Professor für Chirurgie
-
Die erste Ausrottung eines Polypen in der Kehlkopfshöhle durch Zerschneiden ohne blutige Eröffnung der Luftwege : nebst einer kurzen Anleitung zur Laryngoskopie, [2]. Nachtrag zu meiner Schrift
-
Dreiundzwanzig neue Beobachtungen von Polypen des Kehlkopfes
-
Lehrbuch der allgemeinen Anatomie des Menschen : nach eigenen Untersuchungen zum Gebrauche bei Vorlesungen, sowie zum Selbststudium für praktische Aerzte und Wundärzte
Wird thematisiert in:
-
Der Tübinger Chirurgieprofessor Viktor von Bruns (1812-1883) hat seit 1870 die Baumwollverbandwatte eingeführt
-
Nachdem in der ersten Hälfte des 19. Jh. die Trepanation in Misskredit gekommen war, gibt Victor von Bruns durch die erste Statistik über diese Operation eine sichere Feststellung ihrer Indikation,...
-
Prof. von Bruns in Tübingen führt 1865 in der Chirurgischen Klinik zu Tübingen entfettete Baumwolle statt der Charpie ein
-
Medaille auf Victor von Bruns
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)