Ernst Moritz Arndt

Ernst Moritz Arndt

Schriftsteller, Lyriker, Publizist, Historiker, Volkskundler, Linguist, Hochschullehrer, Politiker, Abgeordneter, Freiheitskämpfer, Komponist, Theologe
Geboren: 26. Dezember 1769, Groß Schoritz
Gestorben: 29. Januar 1860, Bonn



Wird thematisiert in:

  1. Arndt und ein Europa der Feinde? : Europagedanke und Nationalismus in den Schriften Ernst Moritz Arndts
    Otte, Wiebke
  2. Beschwerde Holstein-Lauenburgs gegen Bayern wegen Zulassung eines Artikels von Professor Arndt in der Allgemeinen Zeitung über die sogenannte Danisierung der Schleswig-Holsteiner und bayerische...
    1845, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main
  3. Gesuch der bayerischen Gesandtschaft zur Überprüfung eines Autors und einer Buchhandlung wegen einer in Bayern aufgetauchten Schrift
    1812, 1815, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/54 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Polizeisachen
  4. Bildnis des Ernst Moritz Arndt
    Druck
Alle Objekte (42)