Jacob Weller
Jacob Weller
Evangelischer Theologe,
Pfarrer,
Superintendent,
Hofprediger,
Hochschullehrer
Geboren:
5. Dezember 1602,
Markneukirchen
Gestorben:
6. Juli 1664,
Dresden
Hat mitgewirkt an:
-
Erste Prob Calixtinischer im Druck ohne Benennung des Orths und des Buchdruckers ausgesprengter unchristlicher Verantwortung und Unwarheiten
Weller, Jacob
-
D. Jacobi Welleri grammatica graeca nova
Weller, Jacob
-
Christlichen Ritters-Grund, Das ist, Kurtze Erklährung, wie ein Christ in Noth und Todt steiff und fest bestehen könne, auß den Worten ... Ebr. 13. v. 5. bey Deß ... H. Friedrichs von Metsch, auff...
Weller, Jacob
-
Unruhige Klaff- und Klapper-Müle, Das ist: Die Art eines bösen Gewissens, und wie solches zuheilen : In Sieben unterschiedlichen Predigten, nach Anleitung der Wort des 21. Vers. im Ersten Buch Mosis...
Weller, Jacob
Wird thematisiert in:
-
Bildnis des Iacobus Weller
Druck
-
Bildnis des Iacobvs Wellervs
Druck
-
Bildnis des Iacobus Wellerus
Buchseite
-
Bildnis des Iacobvs Wellervs
Druck

Jacob Weller
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata