Ernst Heinrich Meier
Ernst Heinrich Meier
Orientalist,
Volkskundler,
Literarhistoriker,
Historiker
Geboren:
17. Mai 1813
Gestorben:
2. März 1866
Hat mitgewirkt an:
-
Die klassischen Dichtungen der Inder. 2, Sakuntala : ein indisches Schauspiel von Kalidasa ; dramatische Poesie
Meier, Ernst Heinrich
-
Deutsche Sagen, Sitten und Gebräuche aus Schwaben. 1
Meier, Ernst Heinrich
-
Morgenländische Anthologie : klassische Dichtungen aus der sinesischen, indischen, persischen und hebräischen Literatur
Meier, Ernst Heinrich
-
Deutsche Sagen, Sitten und Gebräuche aus Schwaben. 2
Meier, Ernst Heinrich
Wird thematisiert in:
-
Meier, Ernst, Prof.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
-
Ernst Meier, außerordentlicher Professor für semitische Sprachen
1844-1847, 1854, Universitätsarchiv Tübingen, UAT 119/ Älteres Kanzleramt, Verwaltungsakten
-
Ordentliche Professur für semitische Sprachen
1867-1873, Universitätsarchiv Tübingen, UAT 119/ Älteres Kanzleramt, Verwaltungsakten
-
Rudolf von Roth, Bibliothekar und Professor für orientalische Sprachen
1847-1856, 1872-1878, Universitätsarchiv Tübingen, UAT 119/ Älteres Kanzleramt, Verwaltungsakten

Ernst Heinrich Meier
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
JudaicaLink
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata