Franz Varrentrapp
Hat mitgewirkt an:
-
Rescriptum Circulare An die Bey auswärtigen Höfen subsistirende Kayserl. Gesandtschafften : de dato München den 3ten Decembris 1744.
-
Information Etendue De La Compagnie Octroyee Par Sa Majeste Prussienne, Etablie A Embden, Sous Le Nom De Compagnie Lsiatique; Embdem le 1. Juillet 1751
-
1: Die gekreuzigte Liebe. Erster Theil
-
Gründliche und erleichterte Anweisung zu der Meßkunst der Höhe und Dicke des stehend- und liegenden Holzes, und zu der Verfertigung der hierzu nöthigen Instrumente : Mit Kupfern und Tabellen
Wird thematisiert in:
-
Johann Christian Lex (Sohn des Konsistorialrats und Hofpredigers Johann Tobias Lex), geb. am 14. August 1715 in Ottweiler; gest. am 08. Juli 1796 in Saarbrücken; Kanzler und Regierungspräsident von...
-
Oberhofmarschallamt
-
Gesuch der Franz Varrentrapp'schen Buchhandlung in Frankfurt am Main um Erteilung eines Privilegs gegen den Nachdruck des Werks "Universalhistorische Übersicht der Geschichte der alten Zeit und ihrer...
-
Johann Christian Lex (Sohn des Konsistorialrats und Hofpredigers Johann Tobias Lex), geb. am 14. August 1715 in Ottweiler; gest. am 08. Juli 1796 in Saarbrücken; Kanzler und Regierungspräsident von...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- JudaicaLink
- Frankfurter Personenlexikon
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Hessische Biografie
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)