Eduard Schrader

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Ist die Abfassung eines Civil-Gesetzbuches für Würtemberg zu wünschen?
-
Almae Georgiae Augustae prima sollemnia saecularia d. XVII. Sept. 1837 Gustavo Hugoni, eiusdem univers. litt. doctori celeb. semisaecularia mox celebranda ex animo gratulatur Eduard Schrader :...
-
Erläuterung des Zwölf-Tafel-Gesetzes Rechtsgesch. Abhandlung, vertheidigt vom Verf. W. Fischer : mit Rücksicht auf die Bedeutung desselben für das spätere Recht ; Eine rechtsgeschichtliche...
-
Prodromus corporis juris civilis : inest totius operis conspectus ...
Wird thematisiert in:
-
Schrader, Heinrich Eduard Siegfried * 1779
-
Unterstützung des Juraprofessors Dr. Eduard Schrader aus Tübingen bei der Erstellung seiner Schriften
-
Eduard von Schrader: Institutionen des römischen Rechts.
-
Gedruckte Doktorurkunde ("iuris utriusque doctorem") der Universität Tübingen für Graf Karl August Franz von Mandelsloh [Sohn von Ulrich Lebrecht, 1788-1852], Richter am Appellationsgericht Tübingen,...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Hessische Biografie
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)