
Quelle: Wikimedia Commons
Hat mitgewirkt an:
-
Lieder
-
Die evangelische Gottesdienstordnung in den oberdeutschen Landen vornehmlich des jetzigen Württemberg
-
Predigten, gehalten in der Hofkirche zu Stuttgart : Ein Jahrgang, mit mehreren Gelegenheitsreden
-
Das Christenthum als Cultus in seinem geschichtlichen Verlauf : Vortrag, am 20. Januar 1869 zum Besten des Stuttgarter Diakonissenhauses im dortigen Museum gehalten
Wird thematisiert in:
-
Rede bei der Säkularfeier, gehalten von Grüneisen. Druck
-
Erziehung und Lehrer sowie Konfirmation
-
Briefe des "Bruders" an Gebhard Mehring (wahrscheinlich der Schwager Karl von Grüneisen)
-
o. T. [Entwurf für die Kanzel im neogotischen Stil in der Leonhardskirche in Stuttgart], Bleistift, teilweise Pinsel in Braun