Constance-Marie de Salm-Reifferscheidt-Dyck
Constance-Marie de Salm-Reifferscheidt-Dyck
Hat mitgewirkt an:
-
Oeuvres complètes de Constance de Salm. 3, Vingt-quatre heures d'une femme sensible, Pensées
Salm-Reifferscheidt-Dyck, Constance-Marie de
-
Oeuvres complètes de Constance de Salm. 2, Sapho, Cantate, Poésies diverses
Salm-Reifferscheidt-Dyck, Constance-Marie de
-
Oeuvres complètes de Constance de Salm. 4, Éloges, rapports, notice, mes soixante ans
Salm-Reifferscheidt-Dyck, Constance-Marie de
-
Poesies
Salm-Reifferscheidt-Dyck, Constance-Marie de
Wird thematisiert in:
-
Abschriftlicher Briefwechsel (Correspondance générale, seconde copie) der Fürstin Constance von Salm-Reifferscheidt-Dyck, geborene Baronne de Theis, meistens literatischen Inhaltes
1835-1836, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version)
-
Abschriftlicher Briefwechsel (Correspondance générale, seconde copie) der Fürstin Constance von Salm-Reifferscheidt-Dyck, geborene Baronne de Theis, meistens literatischen Inhaltes
1829-1831, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version)
-
Abschriftlicher Briefwechsel (Correspondance générale, seconde copie) der Fürstin Constance von Salm-Reifferscheidt-Dyck, geborene Baronne de Theis, meistens literatischen Inhaltes
1843-1844, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version)
-
Abschriftlicher Briefwechsel (Correspondance générale, seconde copie) der Fürstin Constance von Salm-Reifferscheidt-Dyck, geborene Baronne de Theis, meistens literatischen Inhaltes
1832-1834, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version)

Constance-Marie de Salm-Reifferscheidt-Dyck
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata