Magnus Hesenthaler
Hat mitgewirkt an:
-
Metator politicus, s. de doctrinae civilis ambitu, itemque difficultatibus et remediis diss.
-
Athleta politicus h. e. ad iudiciose variis in congressibus disserendi consequendam promtitudinem introductio ...
-
Athleta politicus
-
Nominis Theologici ... fragrantia : seu Laudatio suprema Joh. Jacobi Heinlini Praesulis in Bebenhausen defuncti habita
Wird thematisiert in:
-
Magnus Hes(s)enthaler geb. 00.10.1621 in Hochdorf am Neckar Kr. Ludwigsburg gest. 02.04.1681 in Stuttgart Professor der Geschichte, Politik und Beredsamkeit am Tübinger Collegium Illustre
-
Hauptaktenstücke aus den voluminösen Aktenverhandlungen über die Ehehändel des Professors am Collegium Illustre zu Tübingen, Magnus Hessenthaler, dessen verdächtigen Umgang mit seiner Stieftochter...
-
Bildnis des Magnus Hesenthaler
-
Johann Ulrich Pregizer: Korrespondenz betreffend die Zensur des lateinischen Werkes "Beschreibung des Württembergischen Wappens" von Philipp Jakob Spener
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)