Gustav Georg Lange

Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Hat mitgewirkt an:
-
Das Denkmal König Friedrich August I. von Sachsen (der Gerechte, 1750-1827) im Zwinger in Dresden, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
-
Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Norden über die Elbe, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
-
Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Elbufer aus, mit Booten und Gondel, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
-
Oederan östlich von Chemnitz, mit der Stadtkirche Unserer lieber Frauen, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857/62
Wird thematisiert in:
-
1. Ansicht von Gottesau bei Carlsruhe 2. Das Durlacher Thor in Carlsruhe
-
Ansichten von Darmstadt und Umgebung: Schlossruine Auerbach
-
1. Ansicht von Gottesau bei Carlsruhe 2. Das Durlacher Thor in Carlsruhe
-
Ansichten von Palais in Karlsruhe: 1. Palais des Fürsten von Fürstenberg in Carlsruhe 2. Palais der Herzogin von Nassau in Carlsruhe
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Bildarchiv / Herder-Institut
- Hessische Biografie
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)