Karl Heinzen
Karl Heinzen
Schriftsteller,
Publizist,
Selbstverleger
Geboren:
22. Februar 1809,
Grevenbroich
Gestorben:
12. November 1880,
Boston, Mass.
Hat mitgewirkt an:
-
Die preussische Büreaukratie
Heinzen, Karl
-
Mehr als zwanzig Bogen
Heinzen, Karl
-
Ueber Musik und Kunst
Heinzen, Karl
-
Erst reine Luft, dann reinen Boden!
Heinzen, Karl
Wird thematisiert in:
-
Beschlagnahme der Druckschrift "eine Mahnung an die teutschen Liberalen. Von K. Heinzen, Herisau. Verlag des literarischen Instituts 1846"
1853, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
-
Verbot einer Kollekte für den revolutionären Schriftsteller Karl Heinzen in Hessen
27. - 29. August 1846, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/54 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Polizeisachen
-
Bildnis Karl (Peter) Heinzen
Druck
-
Zeitungsartikel aus dem "Mannheimer Morgenblatt"
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N von Dusch Nachlass Alexander von Dusch (1789-1876), bad. Außenminister, Ferdinand Freiherr von Dusch (1819-1889), bad. Diplomat, Alexander Freiherr von Dusch (1851-1923), bad. Staatsminister, Pauline Freifrau von Dusch (1853-1935)
Karl Heinzen
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata