Balthasar Raith
Balthasar Raith
Evangelischer Theologe,
Professor für Theologie,
Pfarrer in Tübingen,
Dekan in Tübingen
Geboren:
8. Oktober 1616,
Schorndorf
Gestorben:
5. Dezember 1683,
Tübingen
Hat mitgewirkt an:
-
Unterricht und Trost der Eltern bey tödtlichem Abgang ihrer Kinder ...
Raith, Balthasar
-
Specimen collegii biblici, ad magnum opus Buxtorfii Hebraeo-Chaldaeo Rabbinico masorethicum ... accommodati, et ex propheta Obadia repraesentati
Raith, Balthasar
-
Christlicher Trübsals-Ruhm, Bey sehr ansehelichem Volckreichem Leich-Conduct Der ... Frawen Sophia Catharina, Deß ... Herrn Benedicti Hopffern, bey hiesiger Universität Tübingen berühmten Profess....
Raith, Balthasar
-
Infulata Virtus ... Joh. Jacobi Heinlini ... ornata
Raith, Balthasar
Wird thematisiert in:
-
Balthasar Raith, Dr. theol., Prof. theol., Dekan der Kirche zu Tübingen und Superattendent des Theologischen Stifts, und seine Ehefrau Anna Maria, verw. Schweiker (Schweickart) (verh. 9. Aug. 1664):...
1665, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger
-
Turris Antonia oder Einweihungsrede einer von der Prinzessin Antonia von Württemberg gestifteten Lehrtafel in der Kirche zu Teinach, gehalten von Balthasar Raith, Pfarrer in Tübingen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 333 Calw W
-
Stiftung einer Lehrtafel in der Kirche zu Teinach durch Prinzessin Antonia von Württemberg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 333 Calw W
-
Maria Margaretha Raith (gest. 1. Juni 1663), geb. Rümmelin, Ehefrau des Balthasar Raith, Dr. theol., Prof. theol., Dekan der Kirche zu Tübingen und Superattendent des Theologischen Stifts: Inventur...
<1664>, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger

Balthasar Raith
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.