
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Tagebücher, Schreib-Calender auf ein besondere Form und Weiß allen Obrigkeiten, Kauff- und Handels-Leuthen, auch männiglich zum täglichen Nutz also eingericht, auf das Jahr 1719 - BSB Cgm 5456(3
-
Tagebücher, Schreib-Calender auf ein besondere Form und Weiß allen Obrigkeiten, Kauff- und Handels-Leuthen, auch männiglich zum täglichen Nutz also eingericht, auf das Jahr 1721 - BSB Cgm 5456(5
-
Tagebücher, Schreib-Calender auf ein besondere Form und Weiß allen Obrigkeiten, Kauff- und Handels-Leuthen, auch männiglich zum täglichen Nutz also eingericht, auf das Jahr 1743 - BSB Cgm 5456(24
-
Tagebücher, Schreib-Calender auf ein besondere Form und Weiß allen Obrigkeiten, Kauff- und Handels-Leuthen, auch männiglich zum täglichen Nutz also eingericht, auf das Jahr 1717 - BSB Cgm 5456(1
Wird thematisiert in:
-
Adel und Alltag am Münchener Hof : die Schreibkalender des Grafen Johann Maximilian IV. Emanuel von Preysing-Hohenaschau (1687 - 1764)
-
Sigmaringen: Korrespondenzen des Grafen Maximilian von Preysing, kurfürstlich bayerischer Oberisthofmeister, mit dem Fürsten Joseph Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen
-
Sigmaringen: Ehevertrag zwischen dem Fürsten Joseph Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen etc. und dem Reichsgrafen Georg Franz Anton von Closen, Feiherr zu Arnstorf und Gern etc. mit seiner...