Gioacchino Pepoli

Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Briefwechsel mit Joachim Napoleon Pepoli
-
Vermögensangelegenheiten des Joachim Napoleon Pepoli
-
"Elegie" - verfasst vermutlich auf den Tod der Fürstin Antoinette von Hohenzollern-Sigmaringen durch Marchese Gioacchino Napoleone Pepoli, danach erst ins Französische, danach ins Deutsche übertragen
-
Marchese Joachim Napoleon Pepoli [geb. 06.11.1825, gest. 26.03.1881] an seine Frau Frida [Friederike Wilhelmine, Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen, geb. 24.03.1820, gest. 06.09.1907, Schwester...