Gustav Friedrich Oehler
Quelle: Wikimedia Commons
Hat mitgewirkt an:
-
Theologie des Alten Testaments. 1, Einleitung und Mosaismus
-
Einladung zur akademischen Feier des Geburtsfestes seiner Majestät Wilhelms Königs von Württemberg auf den 27 September 1854 im Namen des Rectors und Akademischen Senats der Königlichen...
-
Prolegomma zur Theologie des Alten Testaments
-
Lehrbuch der Symbolik
Wird thematisiert in:
-
Gustav Friedrich Oehler, Prof. der Theologie und zugleich Ephorus am Evangelischen Stift in Tübingen, in fortgeschrittenem Alter
-
Gustav Friedrich Oehler, Prof. der Theologie und zugleich Ephorus am Evangelischen Stift in Tübingen, in mittlerem Alter
-
Gustav Friedrich Oehler: Christliche Symbolik (Vorlesung)
-
Gustav Friedrich Oehler: Erklärung der messianischen Weissagungen des Alten Testaments (Vorlesung)
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- JudaicaLink
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- NACO Authority File
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata