Carl Simon
Wird thematisiert in:
-
Carl Simon aus Schlawe in Pommern, der die Filiale bisher leitete, wird Teilhaber.
-
Errichtet neben der alten Firma am 17. September 1909 eine neue Firma: Carl Simon Harmoniumhaus, die er am 29. September seinem Sohn Willy Simon überträgt.
-
Verkauf des Musikalienverlages der ehemaligen Firma Aurelio Mauri an Carl Simon vorm. Schlesinger'sche Buch- & Musikhandlung in Berlin.
-
Verkauf an den stillen Teilhaber Carl Simon. N. F.: Carl Simon vormals Schlesinger'sche Buch- & Musikhandlung, II. Lager. Kommission: Friedr. Volckmar in Leipzig.