Emil Nagel
Wird thematisiert in:
-
Der Sohn Harald Bruhn und der Schwiegersohn Emil Nagel erhalten Kollektivprokura.
-
Aufnahme des Sohnes Harald Bruhn als Teilhaber, wodurch die ihm und E. Nagel erteilte Kollektivprokura erlischt.
-
Etablierung einer Verlagsbuchhandlung neben der Musikalienhandlung, die von A. Hafferburg in Firma Bruhn'sche Sortimentsbuchhandlung verwaltet wird. Kommission: Herm. Kirchner in Leipzig.
-
Errichtung einer Musikalienhandlung neben der seit 1803 bestehenden Musikalienhandlung. Der Schwager E. Nagel tritt als Teilhaber ein. N. F.: Harald Bruhn (Bruhn & Nagel).