Adolph Seyring
Is thematised in:
-
Auflösung des Societätsverhältnisses. Das Geschäft geht in den alleinigen Besitz von Adolph Seyring über. N. F.: Adolph Seyring.
-
Verkauf an Heinrich Seiler aus Pest. N. F.: Heinrich Seiler.
-
Verkauf an Adolph Seyring und Rudolph Hennicke. N. F.: Seyring & Hennicke. Die Kommissionen besorgen weiter Wilh. Engelmann für Leipzig und Prandel & Meyer für Wien. Inhaber: Ant. Brandler
-
Eröffnung einer Filial-Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung im September 1858. Leitung des Geschäfts: Heinrich Seiler aus Pest. Kommission: Wilhelm Engelmann in Leipzig, Lauffer & Stolp in Pest und...