Maria, Sachsen-Weimar, Großherzogin

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Zum 16. Februar 1817
-
Ein fürstliches Leben : zur Erinnerung an die verewigte Großherzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach Maria Paulowna, Großfürstin von Rußland
-
Der Tempel des Ruhms. Der Feier der frohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn Herrn Karl Friedrich Erbprinzen zu Sachsen Weimar und Eisenach etc. etc. am 2ten Februar 1812. und ......
-
Epilog zum sechszehnten Februar 1832
Wird thematisiert in:
-
Bildnis der Großherzogin Maria Paulowna von Russland
-
Bildnis der Maria Pawlowna Grossfürstin von Russland und Erbprinzessin von Weimar
-
Mécou, Joseph nach Benner, Henri: Maria, Großfürstin Pawlowna von Rußland (1786-1859), Radierung; 301 x 223 mm. Dresden: Kupferstich-Kabinett A o. Inv. in A, 4 (INT XVI-XX, A in B-Bänden), Singer...
-
Briefe der Prinzessin Luise von Preußen bzw.Großherzogin von Baden an ihre Großmutter, Großherzogin Anna Pawlowna von Sachsen-Weimar
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbücher
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbücher
- Archivportal-D
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)