Wird thematisiert in:
-
Wilhelm Weigel (Weygel), Schultheiß zu Neuweiler (Newweiler), bekundet, dass am Dienstag nach Quasimodogeniti [09.04.] 1499 vor ihm vor Gericht Balthasar Imhof (Im Hoff), Zinsmeister zu Hagenau, als...
-
Graf Philipp von Hanau bestätigt den Vergleich zwischen Wilhelm Wais von Fauerbach einerseits und den Brüdern Hans und Madern Kratz und Heinrich und Henne, Söhnen des Diebolt, aus Kleestadt (Clestat)...
-
Graf Philipp von Hanau belehnt Wilhelm Wais von Fauerbach mit Wiesen in Babenhausen im Eigen, Gärten und einem Zins auf der dortigen Kellerei.
-
Graf Philipp von Hanau, Herr zu Lichtenberg, belehnt Sell aus Umstadt (Onstaidt) mit dem Zehntgut in Umstadt, auf dem Hartweg und am vorderen Berg mit Wiesen und Gärten in Babenhausen (Bobenhausen).