Johann George Rosenbach
Hat mitgewirkt an:
-
Ein Dutzend Handgreiffliche Fastnachts-Frazen aus dem Copia-Schreibens A. H. Webers zu N. an Joh. Georg Rosenbachen, Sporers Gesellen, M. Ægidii Zinckens Traum-Theologie betreffend vom 18. Febr. 1706.
-
T. Pfannerns Verantwortung seines Bedenckens von Joh. Georg Rosenbachen/ Sporers-Gesellen/ auf die Censur derer Unschuldigen Nachrichten
Wird thematisiert in:
-
Rosenbach, Johann Georg (01.1678 Heidelberg - 04.04.1747 Ebersdorf) Handwerker, Prediger in Heidelberg, Heilbronn, Altdorf und Halle
-
Bildnis des Johann Georg Rosenbach
-
Johann Georg Rosenbach Sporergeselle, tritt 1703-1704 als neuer Prophet auf und veröffentlicht einige religiöse Schriften
-
Bildnis Johann Georg Rosenbach
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)