Hat mitgewirkt an:
-
Disp. theol. de ecclesia
-
Lebensbeschreibung Johann Osianders. Consistorial- und Kirchenraths der Könige von Schweden und von Polen, Geheimenrathes des Herzogs von Würtemberg, vormundschaftlichen Raths der Prinzen von...
-
Lebensbeschreibung Johann Osianders. Consistorial- und Kirchenraths der Könige von Schweden und von Polen, Geheimenrathes des Herzogs von Würtemberg, vormundschaftlichen Raths der Prinzen von...
-
Brief von Christian Hochstetter an August Hermann Francke.
Wird thematisiert in:
-
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Georg Bauer, Bürgermeister, und Hans Jörg (Jerg) Beer, als die verordneten Pfleger der Catharina, Tochter des Wendel Stecher zu Tübingen...
-
Die gegen den Prälaten Osiander eingeleitete Untersuchung wegen verdächtiger Korrespondenz mit dem Kurbairischen Oberstleutnant von Montigny.
-
Besetzung der Pfarrei Hemmingen mit den Pfarrern J.M. Eppinger, B. Schmidt, J. Chr. S. Elsässer, A. Schmoller, J. F. Rau, C.F. Schott und M. Schöll; rechtliche Angelegenheiten bei der Einsetzung
-
Rezess zwischen dem Französischen Intendanten Mr. le Pelletier de la Houssaye und den württembergischen Deputierten Friedrich Jakob Widt, Geheimer Rat, sowie Johann Osiander, Prälat von Hirsau, wegen...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Kalliope Verbundkatalog
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbücher
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata