Ulrich Speth von Zwiefalten
Wird thematisiert in:
-
Hettingen: Revers des Ulrich von Speth zu Hettingen über das ihn verliehene Lehen Hettingen und Zubehör
-
Hettingen: Abt Markus [von Knöringen] von der Reichenau belehnt den Ulrich von Speth zu Hettingen mit Stadt und Schloss Hettingen, dem Dorf Hermentingen, den Kirchen daselbst und dem Birkhof; Siegel...
-
Gammertingen: Dietrich von Speth, Ritter, Obervogt zu Urach, Dietrich von Speth der Jung und Ulrich von Speth, ebenfalls Sohn, verkaufen dem Jakob Freiburger zu Villingen eine Jahresgült von 50 fl....
-
Erzherzog Ferdinand von Österreich beläßt die Brüder Ulrich, seinen Hofdiener, und Wilhelm Dietrich Spät zu Zwiefalten auf ihre Bitten gegen Erhöhung der Pfandsumme um 5.000 fl im Besitz der Dörfer...