Eugen Twietmeyer
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Eugen Twietmeyer verlegt die 1901 erworbene Gilbers'sche Verlagsbuchhandlung (J. Bleyl Nachf.) von Dresden nach Leipzig. N. F.: Gilbers'sche Verlagsbuchhandlung (Eugen Twietmeyer). Verlegung der...
-
Der Bruder Eugen Twietmeyer tritt als Teilhaber in die ausländische Buchhandlung ein. Eugen Twietmeyer gründet zeitgleich eine Verlagsbuchhandlung, in die sein Bruder Alexander als Teilhaber eintritt.
-
Verkauf aufgeführter Verlagsartikel an Seemann & Co. Artur Seemann tritt als Teilhaber aus der Firma Seemann & Co. aus.
-
Firmieren ab 2. Januar 1897: Seemann & Co. Kauf aufgeführter Verlagsartikel von E. A. Seemann. Kommission: L. A. Kittler in Leipzig.