Elisabeth Dorothea, Hessen-Darmstadt, Landgräfin
Geboren:
8. Januar 1640,
Coburg
Gestorben:
24. August 1709
Quelle:
Wikimedia Commons
Hat mitgewirkt an:
-
Nachdem von Gottes Gnaden Unser Elisabethen Dorotheen Landgräfin zu Hessen Fürstin zu Herßfeld gebohrner Hertzogin zu Sachsen Jülich Cleve und Berg [et]c. Gräfin zu Catzenelnbogen Dietz Ziegenhain...
-
Trauer- und Trost-Gedancken/ Bey Dem seligen Hintritt/ Des weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten des Jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ......
-
Trauer- und Trost-Gedancken/ Bey Dem seligen Hintritt/ Des weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten des Jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ......
-
Die Siegende Weißheit : Zu Ehren Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Elisabethen Dorotheen/ Landgräfin zu Hessen/ Fürstin zu Herßfeld/ gebornen Hertzogin zu Sachsen ... An Ihrer...
Wird thematisiert in:
-
Elisabeth Dorothea, Landgräfin von Hessen-Darmstadt, geb. Herzogin von Sachsen geb. 08.01.1640 gest. 24.08.1709
-
Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen belehnt Johann Pleikard Gans von Otzberg mit Einkünften als Burglehen Umstadt.
-
Bildnis der Elisabetha Dorothea Hassiae
-
Bildnis der Elisabetha Dorothea Hassiae
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Hessische Biografie
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata