Hat mitgewirkt an:
-
Das Princip der Nichtintervention in seiner Beziehung auf die äußere u. innere Organisation des Staats
-
Der Rezensent und das Thier : Posse mit Gesang in zwei Acten
-
Das souveräne Herzogthum Schleswig in seiner staatsrechtlichen Verbindung mit Holstein und seine völkerrechtlichen Garantien : eine staatsrechtliche Erörterung ; mit Urkunden und einer Skizze: Über...
-
Mittheilungen über das Armenwesen : mit Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig und Holstein und die Organisation derselben in der Stadt Schleswig
Wird thematisiert in:
-
Eröffnung eines Verlags- und Sortimentsgeschäfts verbunden mit einer Papierhandlung. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig.
-
Wiedereröffnung der Buchhandlung. Kommission: K. F. Köhler.
-
Gründung einer Buch- und Musikalien-Handlung. Dr. C. Fr. Heiberg überträgt die Leitung des Geschäfts Fr. Brandis aus Kiel. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig.
-
Das Sortiment und der Verlag gehen auf den Sohn Hermann Heiberg über, der J. Bergas Prokura erteilt. N. F.: Dr. Heiberg's Buchhandlung (Hermann Heiberg) und Schulbuchhandlung (Hermann Heiberg).