Hat mitgewirkt an:
-
Münze, 60 Kreuzer, 1674
-
Von Gottes Gnaden/ Ludwig/ Landgraf zu Hessen/ Fürst zu Herßfeld/ Graf zu Catzenelnbogen ... : Wir haben nun zu verschiedenen mahle[n] Gnädigst befohlen und verordnet/ daß ein Jeder/ welcher entweder...
-
Fürstliche Hessische Ernewerte und verbesserte Marpurgische Sambt-Hoffgerichts-Ordnung : [So geschehen den 5. Maii Anno 1673.]
-
Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwigs/ Landgraffens zu Hessen ... Verbott und Abschaffung der Provocationen und Außforderungen/ Duellen und Balgungen. Auß bewegenden hocherheblichen...
Wird thematisiert in:
-
Generalreskript über die Landestrauer um Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt (Druck)
-
Landgraf Ludwig von Hessen belehnt Johann Pleikard Gans von Otzberg mit Einkünften als Burglehen Umstadt.
-
Ludwig VI., Landgraf von Hessen-Darmstadt geb. 25.01.1630 gest. 24.04.1678
-
Bildnis von Lvdovicvs Landgravvs Hass.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Hessische Biografie
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)