Ferdinand Fränzl
Ferdinand Fränzl
Komponist,
Musiker,
Geiger,
Selbstverleger,
Hofmusikdirektor
Geboren:
24. Mai 1767,
Schwetzingen
Gestorben:
27. Oktober 1833,
Mannheim
Hat mitgewirkt an:
-
Trois quatuors pour deux violons, alto et violoncelle concertans : oeuvre 9. 1
Fränzl, Ferdinand
-
Concertos, vl, orch, op. 20, f-Moll - BSB Mus.Schott.Ha 2213-2 : [title page, iSol: vl, with ink and crossed out with red chalk:] Fantasia // per il Violino. // da Ferdinando Fraenzl //...
Fränzl, Ferdinand
-
Trois airs russes variés pour le violon, accompagné d'un second violon, alto & violoncelle : oeuvre 11
Fränzl, Ferdinand
-
Romanze (Ja, dem Himmel will mich vertrauen) aus Carlo Fioras
Fränzl, Ferdinand
Wird thematisiert in:
-
Ferdinand Fraenzl
6. Mai 1829, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/72 T 1 Nachlass Thomas Täglichsbeck, Hofkapellmeister (1799-1867)
-
Bildnis Ferdinand Fraenzl (Ignaz Joseph)
Druck

Ferdinand Fränzl
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata