Graß & Barth
Hat mitgewirkt an:
-
Gesänge aus: Fünf sind zwey
-
Sammlung christlicher Lieder für die kirchliche Andacht evangelischer Gemeinen : zunächst der zu Jauer
-
Ein Wort brüderlicher Belehrung über die Vereinigung der reformirten und lutherischen Confessionen zu einer einigen evangelischen Kirche : An die evangelischen Gemeinden unserer Stadt
-
Bericht von der hundertjährigen Jubelfeier der Gemeinde Gnadenfrey im Januar des Jahres 1843
Wird thematisiert in:
-
Mit der bestehenden Verlagsbuchhandlung, Stadt- & Universitätsdruckerei, Schriftgieserei wird eine Sortimentshandlung verbunden.
-
Tritt mit dem deutschen Buchhandel in direkte Verbindung. Kommission: Ambrosius Barth in Leipzig.
-
Errichtung getrennter Konti für Verlag und Sortiment: Grass, Barth & Comp. Verlag, Grass, Barth & Comp. Sortiment.
-
Tod von Teilhaber Johann Carl Sigismund Zäschmar, dessen Geschäftsanteil übernimmt der Neffe und bisheriger Teilhaber Herrmann Barth.