Friedrich Korn'sche Buchhandlung
Hat mitgewirkt an:
-
Deutsche Stadtrechte des Mittelalters
-
Anthropologisch-psychologische Bemerkungen über den bayerischen Entwurf des Gesetzbuches über Verbrechen und Vergehen vom Jahre 1854, und dessen Motive
-
Die Umgestaltung des Civilprozesses in Deutschland : in den Grundsätzen erörtert
-
Deutsche Stadtrechte des Mittelalters
Wird thematisiert in:
-
Eröffnung einer Buchhandlung. Kommission: Fr. L. Herbig in Leipzig, Aug. Schaber in Stuttgart und Fr. Korn'sche Buchhandlung in Nürnberg.
-
Errichtung einer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung verbunden mit Leihbibliothek, Schreib- und Zeichnengeschäft. Kommission: F. A. Brockhaus in Leipzig, Paul Neff in Stuttgart und Korn'sche...
-
Gründung einer Buch- und Antiquariatshandlung verbunden mit Leihbibliothek und Schreibmaterialienhandlung. Kommission: F. A. Brockhaus in Leipzig und Fr. Korn'sche Buchhandlung in Nürnberg.
-
Errichtung der Handlung. Die Kommissionen besorgen für Leipzig Franz Wagner und für Nürnberg die Fr. Korn'sche Buchhandlung. Inhaber: Franz Blumröder