Universitätsklinikum Regensburg
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Inzidenz von frühen zerebralen Blutungen und Ischämien bei erwachsenen Patienten unter venoarterieller extrakorporaler Membranoxygenierung bzw. extrakorporaler kardiopulmonaler Reanimation: Eine...
-
Korrelation der Schockraumversorgung polytraumatisierter Patienten am Universitätsklinikum Regensburg mit der aktuellen S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung
-
Der Einfluss von schlafbezogenen Atmungsstörungen auf die kardiale Repolarisation bei Patienten mit einem ST-Hebungsinfarkt
-
Aktuelle Empfehlungen der S3-Leitlinie Polytrauma-/Schwerverletztenbehandlung zur Volumen- und Gerinnungstherapie und deren Umsetzung am Universitätsklinikum Regensburg