Carl-Kollmann'sche Buchhandlung (Augsburg)
Hat mitgewirkt an:
-
Vollständiges Lehrbuch der deutschen Sprache sammt Rechtschreib-Lehre : Zunächst zum Gebrauche für deutsche Schulen, Schulpräparanden, Schullehrer-Seminaristen und zum Selbstunterrichte
-
Ueber die Gehalts-Erhöhung der Geistlichkeit beider Confessionen in Bayern : gegenüber einem in der II. Stände-Kammer gehaltenen Vortrage des Freiherrn v. Lerchenfeld
-
Grundzüge der Naturgeschichte für den ersten wissenschaftlichen Unterricht, besonders an technischen Lehranstalten : Mit einer Anleitung zum Anlegen von Naturaliensammlungen
-
Vollständiges Lehrbuch der deutschen Sprache sammt Rechtschreib-Lehre : Zunächst zum Gebrauche für deutsche Schulen, Schulpräparanden, Schullehrer-Seminaristen und zum Selbstunterrichte
Wird thematisiert in:
-
Übernahme der Kunst- und Buchhandlung, Buchdruckerei und Papierfabrik vom Vater. Kommission: Weygand'sche Buchhandlung in Leipzig, C. Kollmann'sche Buchhandlung in Augsburg.
-
Eröffnung der Handlung. Die Kommissionen übernehmen in Leipzig A. G. Liebeskind, in Wien Jak. Dirnböck und in Augsburg die K. Kollmann'sche Buchhandlung. Inhaber: Jakob Franz Dirnböck
-
Tritt mit dem Gesamt-Kunsthandel in Verbindung. Kommission: Hans Barth in Leipzig, Aug. Schaber in Stuttgart und Kollmann'sche Buchhandlung in Augsburg.
-
Tritt mit dem Buchhandel in direkten Verkehr. Kommission: Weygand'sche Buchhandlung in Leipzig, Carl Kollmann in Augsburg, Franz Tendler in Wien und Gottlieb Haase Söhne in Prag.