Hat mitgewirkt an:
-
Bis senae Benedictiones - Cod. Ettenheim-Münster 316
-
Breviarium Benedictinum : ex Romano restitutum ; Pauli V. Pont. Max. auctoritate approbatum ; a mendis quae in editionem Venetam, Romanam &c. irrepserunt, expurgatum
-
Litterae de capitulo provinciali monasteriorum nigrorum monachorum ordinis sancti Benedicti anno 1493 in die Jubilate in monasterio Hirsaugiensi celebrato
-
Benediktiner-Museum : den Herren Prälaten und ihren Mitbrüdern zum Geschenke geweiht von drey Mitgliedern des nemlichen Ordens. 1. 1790
Wird thematisiert in:
-
Das Leben im Kloster : ein Benediktinermönch im Mittelalter
-
Das Schottenstift und seine Kunstwerke
-
Das Erzbistum Köln, 2.. Die Benediktinerabtei Siegburg / im Auftr. d. Max-Planck-Inst. für Geschichte bearb. von Erich Wisplinghoff
-
Die Regula Sancti Benedicti in England und ihre altenglische Übersetzung
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Bildarchiv / Herder-Institut
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)