Gesellschaft für Schwerionenforschung
Hat mitgewirkt an:
-
Prolegomena zu einer allgemeinen Spektroskopie des Röntgenkanals in der Schwerionen-Atomphysik, erläutert am Beispiel ausgewählter Stosssysteme J→_424Ag,..,U_425 [JAgU]
-
Untersuchungen an einer Kaltkathoden-Penning-Ionenquelle für die Erzeugung hochgeladener schwerer Ionen
-
A unitary correlation operator method
-
Experiment data acquisition and analysis system, Vol. 3.. Macros and procedures / [F. Busch ...]
Wird thematisiert in:
-
Der Fragmentseparator als "GSI-Sekundärstrahlenfabrik" : Massen- und Lebensdauermessung hochaufgelöster Isomere
-
Erste isochrone Massenmessung kurzlebiger Nuklide am Experimentierspeicherring der GSI
-
Super-FRS : the next generation exotic nuclear beam facility at GSI
-
Die Gesellschaft für Schwerionenforschung : Geschichte einer Grossforschungseinrichtung für Grundlagenforschung