Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Direkt zum Inhalt
Logo: Deutsche Digitale Bibliothek
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
DE EN
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Beteiligte Kultureinrichtungen
    • Dossiers
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Bildungsangebote
    • Blog
    • Bildergalerien
    • Kalenderblatt
    • Wie suche ich im Portal
    • Suchergebnisse verwenden
    • Sensible Inhalte
Seitenmenü öffnen

Deutschlands Kulturerbe digital

DE EN
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Beteiligte Kultureinrichtungen
    • Dossiers
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Bildungsangebote
    • Blog
    • Bildergalerien
    • Kalenderblatt
    • Wie suche ich im Portal
    • Suchergebnisse verwenden
    • Sensible Inhalte
Startseite
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt.
Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt.
Partei

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Zeitangaben: 1946 - 1989
Vorgänger: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone); Kommunistische Partei Deutschlands (Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone)
Nachfolger: Partei des Demokratischen Sozialismus
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Quelle: Wikimedia Commons

Hat mitgewirkt an:


  1. Aus dem Bericht über die Ergebnisse der Internationalen Beratung der Kommunistischen und Arbeiterparteien in Moskau
  2. 40 [Vierzig] Jahre DDR
  3. Dokumente zum nationalen Dialog. : Offener Brief d. Zentralkomitees d. SED an d. Delegierten d. Dortmunder Parteitages d. SPD u. an alle Mitgl. u. Freunde d. Sozialdemokratie. Antwort d....
  4. Die Bedeutung des Buches Politische Ökonomie des Sozialismus und ihre Anwendung in der DDR : Diskussionsbeitr. auf d. Zentralen Arbeitsberatung z. Buch am 15. u. 16. Jan. 1970 in Berlin
Alle Objekte (32)

Wird thematisiert in:


  1. Zur politisch-ideologischen und organisatorischen Tätigkeit der Parteigruppen
  2. Betriebszeitung HF-Sender vom April/ Mai 1951
  3. Die Rolle und Funktion des sozialistischen Rechts bei der Verwirklichung der gesamtgesellschaftlichen Leitung durch die Partei der Arbeiterklasse
  4. Statut der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands : [einstimmig beschlossen auf d. IX. Parteitag d. Sozialist. Einheitspartei Deutschlands, Berlin, 18. - 22. Mai 1976]
Alle Objekte (608)

Externe Links:


  • Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Wikipedia (Deutsch)
  • Wikipedia (English)
  • Kalliope Verbundkatalog
  • NACO Authority File
  • Virtual International Authority File (VIAF)
  • Wikidata

Seite teilen:

Link auf diese Seite in Facebook teilen Link auf diese Seite in Twitter teilen Link auf diese Seite in Mastodon teilen Link auf diese Seite per Mail versenden Link auf diese Seite kopieren

Link auf diese Seite

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Logo: Deutsche Digitale Bibliothek

Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands.

Mastodon LinkedIn Facebook Instagram
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenpartner werden
  • Presse
  • Kontakt

Unser Newsletter

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld. Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein, um sich für den Newsletter anzumelden.

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

Weitere Portale

Logo Archivportal-D Logo Deutsches Zeitungsportal Logo Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten DDBpro Logo

Gefördert durch

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Version: 8.7.4 / 7.3

Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.

Anmelden

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein

Bitte geben Sie Ihr Passwort ein

Passwort vergessen?

Registrieren

Ihre Vorteile

  • Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
  • Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
  • Suchanfragen speichern

Benutzerkonto anlegen

Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein

Bitte geben Sie Ihre E-Mail ein

Bitte geben Sie Ihr Passwort ein

Bitte geben Sie das gleiche Passwort ein

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

Benutzerkonto angelegt

Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben

Passwort zurücksetzen

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein

Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.