Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Dresden)
Hat mitgewirkt an:
-
Neurobiologische und neurokognitive Veränderungen bei Patienten mit leichter kognitiver Störung (MCI) und erhöhtem Demenzrisiko
-
Die Rolle von VE-Cadherin in der Tumor-Gefäß-Interaktion
-
Zusammenhang zwischen schweren psychischen Erkrankungen und Psychopharmakotherapie in der Schwangerschaft und neonatale Entwicklung
-
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen dem Melatonintagesprofil und der REM-Dichte bei euthymen bipolaren Patienten im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe