Europäische Atomgemeinschaft
Hat mitgewirkt an:
-
Legierungsbildung zwischen niedrig- und höchstschmelzenden Metallen durch Reduktion flüchtiger Metallhalogenide und Klärung des Aufbaus der so erhaltenen Legierungen
-
Rapport d'études pour le transport des combustibles irradiés : final reports on the Euratom contracts with Groupe d'Etudes Nucléaires Lebon-Sogei, Paris, France; with Allg. Elektrizitäts-Ges.,...
-
Die Untersuchung von schnellen gepulsten Anordnungen mit der Monte-Carlo-Methode
-
Die Analyse organischer Kühlmittel für Kernreaktoren : Abschlussbericht
Wird thematisiert in:
-
Nuklearpolitik in Westeuropa und die Forschungspolitik der Euratom
-
Die Anfänge der Europäischen Atomgemeinschaft : zur Gründungsgeschichte von Euratom 1955 - 1957
-
Europäische Institutionen : Ein Überblick
-
Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland : Politische Grundsatzentscheidungen von Adenauer bis Schröder