L. Meder (Heidelberg)
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Das seit 24. November 1833 von der Witwe Meder geführte Geschäft geht an den Sohn Georg Meder über.
-
Tod des Inhabers Georg Friedrich Wilhelm Meder. Fortführung des Geschäfts durch die Witwe Charlotte Meder, die ihrem Sohn Ferdinand Prokura erteilt.
-
Verkauf an H. Würtzburg aus Berlin, der seinen eigenen Verlag daneben weiterführt. Die Prokura von Ferdinand Meder erlischt. Kommission: L. A. Kittler in Leipzig und A. Oetinger in Stuttgart.
-
Nach dem Tod von H. Würtzburg verkaufen die Erben die Hofkunst- und Buchhandlung ohne Verlag an Paul Hönicke. N. F.: L. Meder Nachfolger P. Hönicke. Kommission: L. A. Kittler in Leipzig und A....