B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (Augsburg)
Hat mitgewirkt an:
-
Anwendung der Rechnungskunst auf die Landwirthschaft für Schulen und zum Selbstunterricht
-
Leitfaden bei dem Unterrichte in der deutschen Sprache für die höhere Töchterschule im englischen Institute zu Augsburg : mit einem Anhange, Grundlinien der Poetik enthaltend
-
Vollständiges Heiligen-Lexikon oder Lebensgeschichten aller Heiligen, Seligen [et]c. [et]c. aller Orte und aller Jahrhunderte, deren Andenken in der katholischen Kirche gefeiert oder sonst geehrt...
-
3. Band: Vollständiges Heiligen-Lexikon oder Lebensgeschichten aller Heiligen, Seligen [et]c. [et]c. aller Orte und aller Jahrhunderte, deren Andenken in der katholischen Kirche gefeiert oder sonst...
Wird thematisiert in:
-
Verkauf an Ludwig Huber in Kempten, der B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung firmiert. Das Sortiment: B. Schmid'sche Sortimentsbuchhandlung (A. Manz) und die F. C. Kremer'sche Buchdruckerei behält Manz.
-
Übergang des Verlages und der Buchdruckerei (F. C. Kremer'sche Buchdruckerei) an Alphons Manz, der bereits am 13. Mai 1856 Prokura für beide Geschäfte erhielt. Carl Mocker erhält Prokura.
-
Trennung des Verlags vom Sortiment, u. d. F.: B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung und B. Schmid'sche Sortimentsbuchhandlung. Dem Sortiment steht der Schwiegersohn Alphons Manz vor.
-
Tod des Inhabers der Jos. Kösel'schen Buchhandlung in Kempten und der B. Schmid'schen Verlagsbuchhandlung in Augsburg, Übergang der Firmen auf die Witwe Cornelie Huber, die ihrem Sohn Paul Huber für...