Hugo Spamer (Berlin)
Wird thematisiert in:
-
Eröffnung einer Verlags- und Kommissionsbuchhandlung. Übernahme der Vertretung von Otto Spamer in Leipzig. Otto Spamer errichtet ein Auslieferungslager in Berlin, das Hugo Spamer leitet.
-
Verkauf des Verlagsartikels "Der kaufmännische Bücher-Abschluß" von Heinrich Michelis an Hugo Spamer.
-
Errichtung des Kommissionsgeschäftes. Direktor Julius Laurencic.
-
Nach dem Falliment kauft Hugo Spamer in Berlin den Verlag und vereinigt ihn mit seiner Firma.